


Wir verwenden Cookies, damit Du effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen kannst. Detaillierte Informationen zu allen Cookies findest Du unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Deinem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Hallo, ein sehr interessantes Design! Was wiegt das Rad mit dem speziellen Rohrsatz, welche Rahmenhöhe und welchen Stack hat es, welchen Reach und was kostet es so, wie es dasteht?
Ist es bei euch generell möglich, einen Rahmen auch mit einem Columbusrohrsatz bauen zu lassen?
Hallo Wolfgang,
das abgebildete Rennrad wiegt irgendwas um die 10kg, mit Pedalen gemessen. Ganz genau kann ich es dir nicht mehr sagen, da das Rad längst an seinen neuen Besitzer ausgeliefert wurde.
Wir haben den Rahmen mit einem Columbus SL Rohrsatz gebaut. Also ja, Columbus Rohre können wir verwenden.
Die Rahmenhöhe ist 55, also eine M. Gerne schicken wir dir die Geodaten! Am besten du schreibst uns dazu noch einmal eine E-Mail an hallo@raketerad.de
Grüße vom RAKETE Team
Peter